Kunst und Kultur: Nur noch Entertainment, oder eine Chance etwas zu verändern?
Am 23.11. wurde nicht nur gejammt, sondern in kreativer Atmosphäre (Live Painting, Musik) besprochen,
wie Kulturschaffende für die Teilhabe von Geflüchteten kämpfen können.
Die Zunehmende Diskriminierung von Asylsuchenden Menschen verletzt Menschenrechte und gefährdet unsere Demokratie.
Wir haben deshalb zu 2 konkreten Themen Lösungen gesucht:
– Die Bezahlkarte
– Kulturelle Teilhabe
Die Ergebnisse fließen in unsere Jahresplanung 2025 ein.
Das Event fand im ehemaligen Quartiersbüro St.Leonhardt statt (Schwabacherstr. 63).
In Kooperation mit Demokratie Leben! Nürnberg, die dort as ihr letztes Projekt (Die Fördergelder des Programms wurden gestrichen)
eine Woche lang einen Popup Store für Demokratie eröffnet haben, in dem verschiedene lokale Gruppen und Akteure ihre Perspektiven und Aktionen Rund ums Thema Demokratie präsentiert haben.